
Flurförderzeuge von CLARK Europe – Gabelstapler und mehr.
Gabelstapler und Logistiklösungen für den Erfolg Ihres Unternehmens.
Wenn Sie die Effizienz Ihres innerbetrieblichen Materialflusses verbessern möchten und dafür das geeignete Flurförderzeug suchen, sind wir die richtigen Ansprechpartner für Sie! Ob Elektro-, Diesel- oder Treibgasstapler, Schubmaststapler, Niederhub- oder Hochhubwagen, Kommissionierer oder Routenzüge – wir bieten Ihnen für fast jede Anforderung das passende Flurförderfahrzeug. Entdecken Sie unser Produktportfolio. Senden Sie uns direkt eine Produktanfrage.
Erfahren Sie mehr über CLARK!
Seit der Erfindung des ersten verbrennungsmotorischen Industriestaplers im Jahr 1917 durch den Amerikaner Eugene Bradley Clark gehört CLARK zu den weltweit führenden Herstellern von Gabelstaplern und anderen innerbetrieblichen Logistiklösungen.
Wir sind stolz auf die mehr als 100-jährige Erfahrung im Flurförderzeuggeschäft und über 1,4 Millionen weltweit verkaufte Clark Gabelstapler. Die Marke CLARK ist weltweit bekannt für modernes und robustes Produktdesign, fortschrittliche Technik und erstklassigen Kundenservice.
Zu den Kunden von CLARK Europe gehören namhafte Unternehmen aus Industrie, Handel und Distribution weltweit. 10 Hauptquartiere auf der ganzen Welt steuern das operative Geschäft – eines davon ist die CLARK Europe GmbH mit Sitz in Duisburg, Deutschland.


Unser Vorgehen
Herbartz Gabelstapler berät und begleitet Sie bei der Beschaffung Ihres neuen Clark Gabelstaplers.
Bedarfsermittlung
umfassend und- für uns selbstverständlich- bei Ihnen vor Ort
Angebot
wir erstellen Ihnen ein ausführliches Angebot ; auf Wunsch mit Finanzierungs- Option
Demo- Gerät
wir stellen Ihnen auf Wunsch ein Demo-Gerät zum Testen zur Verfügung
Bestellung
erst nach Klärung aller Details und Behandlung aller Einwände, damit Sie sicher sind die richtige Entscheidung getroffen zu haben
Lieferzeit
bei Bedarf stellen wir Ihnen ein Mietgerät zur Überbrückung der Lieferzeit zu Vorzugskonditionen zur Verfügung.
Auslieferung Ihres neuen CLARK Gabelstaplers
mit ausführlicher Einweisung durch Ihren Verkäufer
CLARK Gabelstapler NEU kaufen in Aachen & Umgebung – Jetzt den idealen Stapler für Ihr Unternehmen finden
Benötigen Sie einen zuverlässigen Gabelstapler, um Lasten in Ihrem Lager, beim Be- und Entladen von Lkw, in Ihrer Produktionshalle oder auf der Baustelle effizient zu bewegen? Ein fabrikneuer Gabelstapler von Clark bietet zahlreiche Vorteile, die Ihre Arbeitsabläufe optimieren und Ihre Produktivität steigern. Wenn Sie sich für einen neuen Gabelstapler entscheiden, profitieren Sie nicht nur von modernster Technik, sondern auch von einer höheren Zuverlässigkeit und einer langfristigen Investition in Ihre Unternehmensziele. Im Folgenden haben wir die fünf wichtigsten Gründe zusammengefasst, warum der Kauf eines neuen Clark Gabelstaplers die richtige Entscheidung für Ihr Unternehmen ist.

#1. Neueste Technologie und hohe Effizienz:
Ein fabrikneuer Clark Gabelstapler ist mit der neuesten Technologie ausgestattet, was ihn effizienter und produktiver macht. Dies kann zu niedrigeren Betriebskosten, höherer Leistung und besserer Energieeffizienz führen.
#2. Zuverlässigkeit und geringere Ausfallzeiten:
Neue Clark Gabelstapler haben weniger Wartungsbedarf und sind in der Regel weniger anfällig für technische Probleme, was zu geringeren Ausfallzeiten und höheren Betriebszeiten führt.

CLARK Gabelstapler stehen für eine solide und funktionale Bauweise mit bewährten Komponenten, die maximale Zuverlässigkeit und Langlebigkeit garantieren.
Weltweite CLARK Ersatzteilzentren ermöglichen unseren Kunden eine schnelle und reibungslose Ersatzteilversorgung innerhalb von 24 Stunden. Allein in der CLARK Europazentrale in Duisburg lagern 23.000 unterschiedliche Komponenten.

#3. Längere Lebensdauer:
Durch den Kauf eines neuen Clark Gabelstaplers profitieren Unternehmen von einer längeren Lebensdauer und einer besseren Gesamtperformance über die Jahre hinweg. Neue Maschinen bieten eine höhere Haltbarkeit und eine solide Garantie.
Als Garantie gewährt CLARK für fabrikneue Gabelstapler eine Vollgarantie über 12 Monate oder 2.000 Betriebsstunden*, erweitert um eine Garantie auf Hauptkomponente um weitere 24 Monate (!) oder 3.000 Betriebsstunden* an.
*Das jeweils zuerst Erreichte gilt
#4. Individuelle Anpassung:
Beim Kauf eines neuen Clark Gabelstaplers können Unternehmen ihre speziellen Bedürfnisse und Anforderungen berücksichtigen. Sie können Modelle mit genau den gewünschten Funktionen, Größen und Ausstattungen wählen.


#5. Bessere Sicherheit und Komfort:
Neue Clark Gabelstapler sind häufig mit verbesserten Sicherheitsfunktionen und ergonomischen Kabinen ausgestattet, was die Arbeit für die Bediener sicherer und komfortabler macht, und so das Unfallrisiko und Ermüdung reduziert.
#6. Höherer Wiederverkaufswert:
Ein neuer Gabelstapler von Clark behält in der Regel einen höheren Wiederverkaufswert im Vergleich zu gebrauchten Maschinen. Sollte der Stapler nach einigen Jahren ersetzt werden müssen, profitieren Sie von einer besseren Rendite, wenn Sie ihn weiterverkaufen oder in Zahlung geben.



CLARK Gabelstapler NEU kaufen in Aachen & Umgebung – Ihre Vorteile auf einen Blick
Egal, ob Sie einen kompakten Gabelstapler für enge Räume oder einen leistungsstarken Stapler für schwere Lasten benötigen – wir bieten Ihnen den perfekten neuen Clark Gabelstapler für Ihre Anforderungen. In Aachen und Umgebung finden Sie bei uns eine große Auswahl an neuen Gabelstaplern, die für höchste Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit sorgen.
Mit einem neuen Gabelstapler von Clark steigern Sie Ihre Produktivität, optimieren Ihre Arbeitsabläufe und sparen langfristig Zeit und Geld. Durch die neueste Technologie profitieren Sie von einer besseren Energieeffizienz und geringeren Betriebskosten.
Zudem bieten wir Ihnen beim Kauf eines neuen Gabelstaplers eine umfassende Garantie, die Sie vor unerwarteten Kosten und Reparaturen schützt. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Gabelstapler in einwandfreiem Zustand und auf dem neuesten Stand der Technik ist.
Unser Team aus Experten steht Ihnen jederzeit zur Seite, um den idealen Gabelstapler für Ihre betrieblichen Anforderungen auszuwählen. Zusätzlich bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Schulungen und Support, damit Sie das volle Potenzial Ihres neuen Gabelstaplers ausschöpfen können.
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam den perfekten Gabelstapler für Ihr Unternehmen finden!
Fragen & Antworten
Der Preis eines Gabelstaplers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe, Leistungsfähigkeit, Ausstattung und Marke des Geräts. Ein neuer Gabelstapler kann in der Regel zwischen ca. 15.000 und weit über 100.000 Euro kosten, abhängig von den spezifischen Anforderungen und dem Einsatzbereich des Geräts.
Die Lebensdauer eines Gabelstaplers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit und Intensität der Nutzung, dem Wartungszustand des Geräts und der Art der Anwendung. Im Allgemeinen haben Gabelstapler jedoch eine Lebensdauer von etwa 10 bis 15 Jahren.
Es gibt keinen "besten" Gabelstapler, da die Anforderungen und Einsatzbereiche jedes Unternehmens unterschiedlich sind. Es ist wichtig, einen Stapler auszuwählen, der den Anforderungen des Betriebs entspricht und effizient und sicher betrieben werden kann.
Die maximale Geschwindigkeit eines Gabelstaplers hängt von der Art des Geräts und seiner Konfiguration ab. Im Allgemeinen liegt die durchschnittliche Höchstgeschwindigkeit eines Gabelstaplers zwischen 10 und 18 km/h.
Im Allgemeinen können die Kosten für einen neuen Hochregalstapler zwischen 20.000 und 80.000 Euro liegen. Sie können jedoch je nach verschiedenen Faktoren stark variieren. Dazu gehören die Größe, Leistungsfähigkeit und Ausstattung des Geräts sowie der Hersteller und Händler.
Die beste Art von Gabelstapler hängt von den spezifischen Anforderungen des Anwenders ab. Eine wichtige Überlegung ist die Art der Umgebung, in der der Gabelstapler eingesetzt wird. Wenn es sich um eine Innenanwendung handelt, ist ein Elektrostapler möglicherweise die beste Wahl aufgrund seiner geringeren Geräuschentwicklung und Emissionsfreiheit. Wenn es sich um eine Anwendung im Freien oder in einer größeren Umgebung handelt, kann ein Diesel- oder Gasstapler die beste Wahl sein, da sie mehr Kraft und Geschwindigkeit bieten. Ein weiterer Faktor ist das Gewicht und die Größe der Ladung, die der Gabelstapler heben muss. Kleinere Lasten können von Elektrostaplern effizient gehandhabt werden, während größere Lasten einen Diesel- oder Gasstapler erfordern können.
Ein Handhubwagen oder auch Handgabelhubwagen ist ein manuell betriebenes Gerät zum Transport von Paletten und anderen schweren Lasten. Er besteht aus einer Plattform mit zwei Gabeln, die unter eine Palette geschoben werden, und einem Griff zum Anheben und Bewegen der Last.
Die Schulungsanforderungen für den sicheren und effizienten Betrieb eines Gabelstaplers hängen von den spezifischen Anforderungen des Unternehmens ab. Eine umfassende Schulung ist jedoch in jedem Fall unerlässlich, um Unfälle und Schäden zu vermeiden und die Produktivität zu maximieren. Die Schulung sollte die Bedienung des Gabelstaplers, Wartung, Sicherheitsvorschriften und Gefahrenprävention umfassen.
Die Betriebskosten eines Gabelstaplers hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Gabelstaplers, der Häufigkeit der Nutzung, der Wartung und der Reparaturen.
Bei einem Elektrostapler sind die Betriebskosten in der Regel geringer, da er keine Kraftstoffkosten hat und weniger Wartung benötigt als Diesel- oder Gasstapler. Die Stromkosten für den Ladevorgang sind jedoch zu berücksichtigen.
Bei Diesel- oder Gasstaplern sind die Kraftstoffkosten ein wichtiger Faktor, ebenso wie die Kosten für die Wartung und Reparaturen. Bei häufiger Nutzung müssen diese Stapler in der Regel öfter gewartet werden, um die Lebensdauer des Gabelstaplers zu verlängern.
Ein Elektrostapler ist ein Gabelstapler, der mit einem Elektromotor betrieben wird. Im Gegensatz zu einem Gabelstapler mit Verbrennungsmotor wird ein Elektrostapler mit einer Batterie betrieben, die normalerweise im Stapler selbst untergebracht ist.
Ein Schubmaststapler ist ein spezieller Gabelstapler, der für das Stapeln von Lasten auf hohen Regalen oder in schmalen Gängen konzipiert ist. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Gabelstapler verfügt ein Schubmaststapler über einen Teleskopmast, der es ermöglicht, Lasten auf große Höhen zu heben und in engen Regalgängen zu manövrieren.
Einige Vorteile von Gasstaplern sind:
- Hohe Leistung: Gasstapler haben im Vergleich zu Elektrostaplern eine höhere Leistung und können schwere Lasten über längere Entfernungen transportieren.
- Vielseitigkeit: Gasstapler können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden und sind in der Regel robuster als Elektrostapler.
- Geringere Betriebskosten: Gasstapler haben in der Regel niedrigere Betriebskosten als Elektrostapler, da sie keine teuren Batterien benötigen und schneller aufgetankt werden können.
- Längere Betriebsdauer: Im Vergleich zu Elektrostaplern haben Gasstapler eine längere Betriebsdauer und müssen nicht so oft aufgeladen werden.
Ein Dieselstapler ist ein Gabelstapler, der von einem Verbrennungsmotor angetrieben wird, der mit Dieselkraftstoff betrieben wird. Der Motor treibt eine Hydraulikpumpe an, die dann die Hydraulikzylinder betätigt, um die Gabeln zu heben und zu senken. Der Stapler wird durch den Fahrer mit Hilfe von Lenkrad, Gaspedal und Bremse gesteuert.
Ein Hochhubwagen ist eine Art von Gabelstapler, der speziell für das Heben und Bewegen von Lasten auf hohe Regale oder Plattformen ausgelegt ist. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Gabelstapler verfügt ein Hochhubwagen über eine höhenverstellbare Gabelplattform, die es ermöglicht, Lasten auf große Höhen zu heben. Diese Art von Staplern wird häufig in Lagern, Fabriken und anderen industriellen Anwendungen eingesetzt, wo schwere Lasten auf engem Raum bewegt werden müssen.