Gabelstapler & Arbeitsbühnen mieten – Ihre flexible Lösung für jede Herausforderung
Bei Herbartz Gabelstapler bieten wir Ihnen ein umfangreiches Sortiment an hochwertigen Gabelstaplern, Geländestaplern, Teleskopladern, Lagertechnikgeräten und Arbeitsbühnen zur Miete. Egal, ob Sie für kurzfristige Projekte, saisonale Schwankungen oder unvorhergesehene Engpässe zuverlässige Maschinen benötigen – wir haben das passende Equipment für Ihre Anforderungen. Unsere Mietflotte steht Ihnen in Aachen, Düren, Erkelenz und Mönchengladbach zur Verfügung und bietet maximale Flexibilität bei minimalem Aufwand. Mit modernster Technik und regelmäßiger Wartung garantieren wir eine hohe Einsatzbereitschaft und Sicherheit.
Entdecken Sie jetzt unsere Gabelstapler-Vermietung und finden Sie die ideale Lösung für Ihren Betrieb!
-
Diesel Gabelstapler 6- 8 Tonnen
Tragfähigkeit 6.000- 8.000 kg Hubhöhe bis zu 7.000 mm Eigengewicht ca. 9.000- 14.000 kg -
Diesel Gabelstapler 4- 5,5 Tonnen
Tragfähigkeit 4.000- 5.500 kg Hubhöhe bis zu 7.000 mm Eigengewicht ca. 6.000- 7.500 kg -
Diesel Gabelstapler 2- 3,5 Tonnen
Tragfähigkeit 2.000- 3.500 kg Hubhöhe bis zu 7.935 mm Eigengewicht ca. 3.500- 4.800 kg -
Geländestapler 1,5- 5 Tonnen
Tragfähigkeit 1.500- 5.000 kg Hubhöhe bis 5.450 mm Eigengewicht ca. 2.300- 5.500 kg -
Schubmaststapler 1,4- 1,6 Tonnen
Tragfähigkeit 1.400- 1600 kg Hubhöhe bis 10.500 mm Eigengewicht ca. 3.500 kg -
Elektro Hochhubwagen 1,2- 1,6 Tonnen
Tragfähigkeit 1.200- 1.600 kg Hubhöhe bis 5.500 mm Eigengewicht ca. 1.000- 2.000 kg -
Elektro Niederhubwagen mit Plattform 2 Tonnen
Tragfähigkeit 2.000 kg Hubhöhe 210 mm Eigengewicht ca. 900 kg -
Elektro Niederhubwagen 1,5- 2 Tonnen
Tragfähigkeit 1.500- 2.000 kg Hubhöhe 205 mm Eigengewicht ca. 150- 550 kg -
Teleskoplader bis 12 Tonnen
Tragfähigkeit bis zu 12.000 kg Hubhöhe bis zu 35.000 mm Eigengewicht ca. 4.000- 12.000 kg -
Elektro Gabelstapler 4- 5 Tonnen
Tragfähigkeit 4.000- 5.000 kg Hubhöhe bis zu 7.000 mm Eigengewicht ca. 7.000- 8.000 kg -
Elektro Gabelstapler 2,5- 3,5 Tonnen
Tragfähigkeit 2.500- 3.500 kg Hubhöhe bis zu 7.135 mm Eigengewicht ca. 4.500- 5.600 kg -
Elektro Gabelstapler 1,6- 2 Tonnen
Tragfähigkeit 1.600- 2.000 kg Hubhöhe bis zu 7.075 mm Eigengewicht ca. 3.000- 3.500 kg -
Treibgas Gabelstapler 6- 8 Tonnen
Tragfähigkeit 6.000- 8.000 kg Hubhöhe bis zu 7.000 mm Eigengewicht ca. 9.000- 14.000 kg -
Treibgas Gabelstapler 4- 5,5 Tonnen
Tragfähigkeit 4.000- 5.500 kg Hubhöhe bis zu 7.000 mm Eigengewicht ca. 6.000- 7.500 kg -
Treibgas Gabelstapler 2- 3,5 Tonnen
Tragfähigkeit 2.000- 3.500 kg Hubhöhe bis zu 7.935 mm Eigengewicht ca. 3.500- 4.800 kg -
Treibgas Gabelstapler 1,5- 2 Tonnen
Tragfähigkeit 1.500- 2.000 kg Hubhöhe bis zu 7.075 mm Eigengewicht ca. 3.000- 3.500 kg
Flexibilität und keine langfristigen Verpflichtungen:
Bei der Miete gibt es keine langfristigen Verpflichtungen. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, jederzeit auf sich ändernde Anforderungen zu reagieren.
Durch die Miete eines Gabelstaplers können Sie die Anzahl und Art der benötigten Stapler je nach den Anforderungen Ihres Projekts oder Ihrer Betriebsgröße anpassen.
Sie können die Stapleranzahl erhöhen oder verringern, je nach Bedarf, ohne langfristige Verpflichtungen einzugehen.
Planbare monatliche Kosten:
Bei der Miete von Gabelstaplern können die monatlichen Kosten genau kalkuliert werden. Es gibt keine unvorhergesehenen Ausgaben, da Wartung und Reparatur in den Mietkosten enthalten sind.
Außerdem kann die Miete kostengünstiger sein als der Kauf eines eigenen Staplers. Sie müssen keine hohen Anschaffungskosten tragen, und die Mietgebühren können in der Regel in Ihre Betriebskosten eingerechnet werden.
Keine Wartungs- und Reperaturkosten
im Rahmen des Full-Service-Vertrages werden alle anfallenden Wartungs- und Instandsetzungskosten, die auf natürlichen Verschleiß zurückzuführen sind, von uns übernommen und kurzfristig instandgesetzt.
Ihre Vorteile:
• planbare Kosten
• Kostenübersicht
• Reduzierung des Verwaltungsaufwandes
Erfahrungsgemäß lohnt sich ein Full-Service-Vertrag eher dann, wenn Sie mehrere Stapler in Ihrem Fuhrpark zu managen haben.
Immer auf dem neuesten Stand der Technik:
Vermieter von Gabelstaplern aktualisieren regelmäßig ihre Flotte, um die neuesten Technologien und Funktionen anzubieten. Mieten garantiert also, dass Sie immer einen Gabelstapler mit den aktuellsten technischen Standards und neuesten Funktionen nutzen.
Moderne Gabelstapler sind häufig mit fortschrittlichen Steuerungssystemen, digitalen Anzeigen und integrierten Sensoren ausgestattet. Diese Funktionen ermöglichen eine präzisere und effizientere Bedienung des Staplers.
Maschinenbruchversicherung
Sie können eine Maschinenbruchversicherung über unseren kostengünstigen HERBARTZ Sammelvertrag abdecken.
Ihre Vorteile:
• Abwicklung und Kommunikation komplett über HERBARTZ
• i.d.R. die günstigsten Konditionen aufgrund unseres Sammelvertrages
• schnelle und unbürokratische Abwicklung über HERBARTZ
Gabelstapler mieten in Aachen und Umgebung: Ihre Vorteile
Sie benötigen einen Gabelstapler, aber eine Investition in einen Kauf lohnt sich für Sie nicht? Dann ist das Mieten eines Gabelstaplers die perfekte Lösung für Sie. Bei uns können Sie Gabelstapler für jede Anforderung und Einsatzdauer mieten, ob kurzfristig oder langfristig.
Unser Angebot umfasst eine breite Palette von Gabelstaplern, von Elektrostaplern bis hin zu Diesel- und Gasstaplern. Und mit unserem HERBARTZ Long-Term-Rental (LTR) können Sie von zahlreichen Vorteilen profitieren, wie beispielsweise flexiblen Vertragslaufzeiten und einer regelmäßigen Wartung durch unser qualifiziertes Service-Team.
Darüber hinaus haben Sie Zugriff auf die neuesten Technologien und die modernsten Staplermodelle, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Zögern Sie nicht und mieten Sie noch heute einen Gabelstapler bei uns. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot und lassen Sie uns gemeinsam eine Lösung finden, die perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist.
Das Mieten von Gabelstaplern in Aachen und Umgebung bringt viele Vorteile für den Kunden. Einer der Hauptvorteile besteht darin, dass Sie keine hohen Investitionskosten für den Kauf eines eigenen Gabelstaplers aufbringen müssen. Dies ermöglicht Ihnen eine bessere finanzielle Flexibilität und Kapitalbindung in Ihrem Unternehmen.
Mietstapler bieten zudem die Möglichkeit, auf spezifische Anforderungen und kurzfristige Bedarfe schnell zu reagieren. Sie können die gewünschten Gabelstapler für einen bestimmten Zeitraum mieten, ohne sich langfristig an ein bestimmtes Modell oder eine bestimmte Marke zu binden.
Ein weiterer Vorteil ist die Wartung und Instandhaltung der gemieteten Gabelstapler. Bei einem Mietvertrag sind diese Leistungen in der Regel im Mietpreis enthalten, sodass Sie sich keine Sorgen um zusätzliche Kosten für Wartung und Reparaturen machen müssen.
Fragen & Antworten
Je nach Modell gibt es unterschiedliche Preise. Ein Gabelstapler kann ab ca. 165 € zzgl. MwSt. und Transport für einen Tag kosten.
Wenn sie flexibel bleiben möchten, ist eine Kurzzeitmiete sinnvoll.
Durch das anmieten eines Gabelstaplers entfällt die Anschaffungsinvestition und Sie bleiben weiterhin flexibel in Ihren Kosten.
- Planbare Kosten
- Entfall der Anschaffungskosten
- Reduzierung des Verwaltungsaufwandes
- kein Restwertrisiko
- flexible Kostenplanung
Kunden können den Gabelstapler je nach Bedarf entweder kurz- oder langfristig mieten. Die Dauer der Miete hängt von den individuellen Anforderungen und der Verfügbarkeit ab. Es ist möglich, den Stapler für einen Tag, eine Woche, einen Monat oder sogar länger zu mieten.
Ja, es gibt möglicherweise Einschränkungen hinsichtlich der Einsatzorte des gemieteten Gabelstaplers. Diese können je nach Anbieter und Art des Staplers variieren. Es ist wichtig, die Bedingungen des Mietvertrags sorgfältig zu prüfen und gegebenenfalls Rücksprache mit dem Anbieter zu halten, um mögliche Einschränkungen zu klären.
Um den gemieteten Stapler sicher und effizient bedienen zu können, ist eine entsprechende Schulung erforderlich. Die Art der Schulung hängt von der Art des Staplers und dessen Einsatzgebiet ab. In der Regel bieten Vermieter Schulungen an, um sicherzustellen, dass die Bediener den Stapler ordnungsgemäß betreiben können.